Seniorenanlage Haus Gräfenstein
Die Seniorenanlage mit dem familiären Charakter Unsere LeistungenZum KontaktformularHerzlich Willkommen
Haus Gräfenstein ist ein Senioren- und Pflegeheim in der Stadt Rodalben und liegt naturnah im Naturpark Pfälzerwald.
Im Haus wird der Beschäftigung (je nach Bedarf) und der Integration in die Gesellschaft außerhalb der Anlage großen Wert beigemessen. Durch herzliche, familiäre Atmosphäre wird den Bewohner/innen ein neues Zuhause gegeben.
Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind!

Über uns
Die Seniorenanlage bietet 44 Bewohnern ein Zuhause und wurde 1989 gebaut sowie 1993 erweitert. Unser kompetentes Team sorgt für individuelle Betreuung und Pflege nach dem Modell von Monika Krohwinkel. Transparenz und ein effektives Beschwerdemanagement gewährleisten Zufriedenheit. Unsere ganzheitliche Pflege richtet sich an die Bedürfnisse der Bewohner und ihrer Angehörigen.
Ihr Zuhause in unserer
Seniorenanlage: Individuelle Pflege
und Betreuung
Das erwartet Sie in Haus Gräfenstein
- Alle Zimmer mit Dusche und WC, Großteil der Zimmer mit Balkon
- Zimmer können nach Vereinbarung auch durch eigene Möbel ergänzt werden
- Telefonanschluss und Kabelfernsehen
- Hauseigene Küche mit abwechslungsreicher Speisekarte
- Zahlreiche Aktivitäten: Kochen, Basteln, Gymnastik und vieles mehr
- Jahreszeitliche Feste und Livemusik
- Regelmäßige katholische und evangelische Gottesdienste
- Friseur und Fußpflege kommen regelmäßig ins Haus
- Hauseigene Wäscherei und Einkaufsdienst
Unsere Leistungen Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten an:
Pflegeleistungen & Gesundheit
Unsere Seniorenanlage richtet sich nach den gesetzlich festgelegten Qualitätsrichtlinien des SGB XI.
Freizeit & Küche
Aufenthaltsräume, Gottesdienste und ein Fernsehzimmer laden zu einem netten Gespäch und Austausch ein.
Leitsatz des Haus Gräfenstein
In unserer Einrichtung pflegen wir die Bewohner so, wie auch wir gepflegt werden möchten!
Pflege & Gesundheit: Pflegeleistungen
Unsere Seniorenanlage orientiert sich an den gesetzlichen Qualitätsrichtlinien nach dem SGB XI. Was wir Ihnen anbieten:
Probewohnen
Wenn Sie sich noch nicht ganz sicher sind und zuerst einmal ausprobieren wollen, ob es Ihnen bei uns gefällt.
Tages- und Nachtpflege
Wenn Ihre Familienangehörigen kurzfristig einmal verhindert sind.
Gerontopsychiatrische Abteilung
Unser Ziel ist, Lebensqualität zu steigern, Fähigkeiten zu erhalten und soziale Kontakte zu fördern.
Vollstationäre Pflege
Wenn Sie sich entscheiden, für immer bei uns zu wohnen. Dies gilt für alle Pflegestufen.
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Wir helfen, wenn Angehörige wegen Krankheit oder Urlaub pflegen können.
Pflege & Gesundheit: Medizinische Versorgung
Bei ärztlichen Verordnungen
Wir vermitteln Therapeuten wie Massage, Krankengymnastik, Logopädie.
Apotheker / Med. Versorgung
Der Apotheker kommt regelmäßig, bei Bedarf mehrfach täglich. Medizinische Versorgung nur mit Arzt.
Behandlungspflege
Die ärztlichen
Verordnungen werden von unserem Pflegefachpersonal ausgeführt.
Ärztliche Versorgung
Die ärztliche Betreuung übernimmt ein Arzt Ihrer Wahl und Ihres Vertrauens.
Freizeit & Küche: Freizeitaktivitäten und Service
In unserem Haus stehen verschiedene Gemeinschaftsräume zur Verfügung, die für einen gemütlichen Plausch genutzt werden können, wie Aufenthaltsräume und Fernsehzimmer. Ein wöchentlich aktualisierter Plan informiert Sie über die täglichen Aktivitäten, die wir anbieten. Dazu gehören unter anderem wöchentlich wechselnde Kochen- und Back-Termine mit unseren Bewohnern, Gehrtraining, Gedächtnistraining, Malen, Basteln und viele weitere kreative Angebote sowie Einzel- und Gruppengymnastik.
Auch Jahreszeitliche Feste und alle 14 Tage stattfindende Livemusik gehören zu unserem abwechslungsreichen Programm. Wenn Sie Ihren Geburtstag oder ein anderes Fest feiern möchten, können Sie nach Rücksprache unseren Mehrzweckraum im Dachgeschoss nutzen.

Wir bieten Ihnen
Geborgenheit und soziale
Gemeinschaft!
Friseur und Fußpflege
Ein Friseursalon im Haus bietet regelmäßige Termine. Fußpflege und Apotheke ergänzen das Angebot.
Service
Wir bieten einen Einkaufsdienst undhelfen gerne bei schriftlichen Angelegenheiten.
Wäscherei
Bewohnerwäsche wird in der hauseigenen Wäscherei gewaschen, Bettwäsche und Handtücher gestellt.
Gottesdienste und Seelsorge
Es finden regelmäßige Gottesdienste statt, mit monatlichen Besuchen durch Gemeindevertreter.
Freizeit & Küche: Mahlzeiten
Alle Essen werden im Haus eigens für die Bewohner/innen frisch zubereitet. Wir legen dabei auf eine gesunde, vitaminreiche Ernährung besonderen Wert. Dies gilt natürlich auch, wenn Ihnen eine Diät ärztlich verordnet worden ist.
Frische, gesunde Mahlzeiten
nach individuellen
Bedürfnissen!
Küchenchef
Unser Küchenchef sorgt für eine abwechslungsreiche Speisekarte. Wünsche für besondre Mahlzeiten werden gerne angenommen und natrülich auch berücksichtigt.
Speiseplan
Wöchentlicher Speiseplan und Diätangebote, abgestimmt mit Bewohnern, inkl. zusätzlicher Zwischenmahlzeiten bei Bedarf.
Mahlzeiten
Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen werden im Speisezimmer oder in den Aufenthaltsräumen serviert. Auf Wunsch auch im Zimmer.
Leitsatz des Haus Gräfenstein
Der uns anvertrauende Bewohner steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Ihn in seinem individuellen Menschsein anzunehmen und zu respektieren, ist unser besonderes Anliegen. Durch den Aufbau einer vertrauten Beziehung und gegenseitige Anerkennung versuchen wir, unseren Bewohnern eine Unterstützung in ihren Lebensaktivitäten zu geben.
Unsere ganzheitliche Pflege und Betreuung richtet sich nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel. Wir können so eine auf Bewohner und ihre Angehörigen individuell zugeschnittene Pflege ermöglichen.
Der Mensch wird von uns grundsätzlich als selbstständig und verantwortlich für sein Handeln gesehen. Ist die Eigenverantwortung und Selbständigkeit eingeschränkt oder zurzeit nicht gegeben, sehen wir unsere Aufgabe darin, diese wiederherzustellen oder beratend und unterstützend zur Seite zu stehen.
Unsere zielorientierte Pflege unterstützen wir durch die Umsetzung des Pflegeprozesses. Dieser spiegelt sich in der Pflegedokumentation wider, die jederzeit dem Bewohner zur Einsicht zur Verfügung steht. So werden Ziele gemeinsam mit ihm und gegebenenfalls seinen Angehörigen besprochen und festgelegt.
Wir versuchen, ein Höchstmaß an Privatsphäre zu wahren. Wir achten dabei darauf, die Räumlichkeiten nicht in erster Linie der Pflege anzupassen, sondern die Pflege der Räumlichkeiten. So unterstützen wir weitestgehend eine individuelle Gestaltung des persönlichen Wohnbereichs.
Um eine vertraute Beziehung zwischen Pflegepersonal und Bewohnern zu ermöglichen, wird die Dienstplanung so gestaltet, dass ein häufiges Wechseln der Pflegekräfte vermieden wird.
Um unsere Qualität in der Versorgung immer weiter auszubauen, sind unsere Mitarbeiter verpflichtet, mindestens an zwei Fortbildungen im Jahr (min. 10 Std.) teilzunehmen. Sie erweitern dadurch ihre Kompetenz und stellen diese Bewohnern und deren Angehörigen zur Verfügung.
Wir gehen offen auf Bewohner aus anderen Kulturkreisen zu und versuchen gemeinsam nach ihren individuellen Bedürfnissen unsere Versorgung auszurichten. Unser Handeln ist hierbei von gegenseitiger Achtung und Toleranz geprägt.
Der Bereich Pflege ist an die gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen im Gesundheitswesen gebunden. Dadurch sind auch wir gezwungen, unsere Arbeit an wirtschaftliche Gegebenheiten anzupassen. In Fällen, in denen die Finanzierung nicht ausreichend gewährleistet ist, suchen wir mit unserem Klienten nach individuellen Möglichkeiten. Wir sehen daher unsere Aufgabe auch darin, die Interessen unserer Klienten vor dem Gesetzgeber zu vertreten.
Die praktische Umsetzung dieses Leitbildes und die ständige Aktualisierung ist für uns ein wesentlicher Punkt bei der qualifizierten Versorgung der Bewohner.
Mit den Zielen dieses Leitbildes identifizieren sich sowohl alle Mitarbeiter als auch die Unternehmensleitung.
Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen bei all Ihren Fragen und Anliegen rund um das Thema Senioren- und Pflegeheim zur Seite zu stehen.